Apple hat das neuste Update für seine iPhones – iOS 16.3 – ausgerollt. Die iCloud soll sicherer werden, aber auch andere Features halten Einzug. Wir stellen vor. Spätestens seit Dienstag sollte das Update auf iOS 16.3 jedem Nutzer eines iPhones (iPhone 8 oder neuer) zur Verfügung stehen. Im Zentrum steht dabei ein neues Sicherheitsfeature für […]
Das Einschalten des Flugmodus bei mobilen Endgeräten deaktiviert alle Kommunikationskanäle: Surfen, Telefonieren oder Chatten sind nicht mehr möglich. Diese Sendepause verhindert mögliche Interferenzen mit der Bordtechnik und dem Funkverkehr im Cockpit. Eine selten genutzte, aber wichtige Funktion bei mobilen Geräten ist der Flugmodus. Nach der Aktivierung des Flugmodus herrscht für das mobile Endgerät „Funkstille“. Viele Funktionen […]
Microsofts Cloud-Service liefen am Morgen des 25. Januar nicht rund. Konferenzen über Teams starteten praktisch nicht, andere Microsoft-365-Apps luden langsam. Wer am Mittwochmorgen, dem 25. Januar, eine Konferenz über Microsofts Teams starten wollte, wurde wahrscheinlich böse überrascht: Viele kommen gar nicht erst in Konferenzen, sondern bekommen nur die Fehlermeldung „Es ist ein Problem aufgetreten“ angezeigt. […]
Bits und Bytes begegnen uns im Alltag, wenn es um Datenspeicher und Übertragungsgeschwindigkeiten geht. Wie viel Speicher hat eine Festplatte? Wie schnell ist ein DSL-Anschluss? Doch was ist ein Bit überhaupt und was unterscheidet es von einem Byte? Als kleinste elektronische Informationseinheit bestimmt das Bit die digitale Welt. Festplatten bilden Speichergrößen in Bytes ab, die […]
iCloud ist bereits auf jedem Apple-Gerät vorinstalliert und bietet 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Dieser lässt sich nutzen, um Daten automatisch zu sichern und auf anderen Apple-Geräten zu synchronisieren. Wie funktioniert iCloud? Wenn Sie einen Mac, ein iPhone oder ein anderes Apple-Gerät besitzen, nutzen Sie automatisch die bereits vorinstallierte iCloud. Dabei handelt es sich um einen Cloud […]
Der Vergleich von HDMI und Displayport zeigt auf den ersten Blick keine großen Unterschiede. Erst bei genauerem Hinsehen zeigen sich Details, die je nach Nutzungskonzept des PCs für oder gegen eines der beiden digitalen Interfaces sprechen. HDMI vs. Displayport – wo liegen die Unterschiede? Die beiden digitalen Schnittstellen HDMI und Displayport sehen sich äußerlich ähnlich und liegen […]